SICHERHEITSTRAININGS

 

SICHERHEITSTRAININGS FÜR UNTERNEHMEN

Für Unternehmen, Behörden und Organisationen biete ich als Sicherheits- und Verhaltenstrainerin, zusammen mit meinem Kooperationspartner, individuelle Trainings an, bei denen es um die Stärkung und Sensibilisierung des Eigenschutzes geht, um das Emotionsmanagement sowie um das Deeskalationsmanagement und die Kommunikation. Dabei geht es um die Schärfung der Wahrnehmung sowie um das Bewusstsein für das eigene Verhalten und Auftreten in Situationen.

Kontaktieren Sie mich für ein individuelles Angebot.

NACHHALTIGE WORKSHOPS

Folgende Ansätze tragen dazu bei, in Ihrem Unternehmen oder Behörde Sicherheit und Effizienz im Team langfristig zu steigern:

Gemeinsames Verständnis und Einheitlichkeit: Wenn alle Mitarbeitenden dieselbe Sicherheits-Ausbildung erhalten, wird ein gemeinsames Verständnis der Sicherheitsprotokolle und Verhaltensweisen geschaffen. Dies sorgt für Konsistenz und Klarheit bei der Durchführung von Aufgaben.

Teamverständnis und Vertrauen: Mitarbeitende, die wissen, dass ihre Kolleginnen und Kollegen denselben Ausbildungsstandard haben, können besser zusammenarbeiten und einander vertrauen. Dies ist besonders in kritischen Situationen wichtig, in denen schnelle und koordinierte Entscheidungen getroffen werden müssen.

Erhöhung der Wachsamkeit und Sensibilisierung: Neue Mitarbeitende können durch dieselbe Ausbildung ein Gefühl der Verantwortung und Wachsamkeit entwickeln. Die Sensibilisierung für potenzielle Gefahren und das Verhalten in Stresssituationen wird gestärkt.

Gleiche Reaktionsfähigkeit: Durch eine einheitliche Ausbildung ist sichergestellt, dass alle Mitarbeitenden im Ernstfall nach denselben Prinzipien handeln. Das minimiert Fehlkommunikation und Missverständnisse, die zu ineffektiven oder gefährlichen Handlungen führen könnten.

Kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitskultur: Regelmäßige Schulungen, auch für neue Mitarbeitende, helfen dabei, eine nachhaltige Sicherheitskultur zu etablieren und weiterzuentwickeln. Jede Schulung trägt zur Verbesserung der bestehenden Sicherheitsstandards bei.

Risikominimierung: Fehlende oder uneinheitliche Schulungen können zu Sicherheitslücken führen, die das Risiko für Zwischenfälle erhöhen. Eine standardisierte Ausbildung minimiert dieses Risiko.

Stärkung der Compliance und Rechtskonformität: Viele Branchen erfordern, dass Sicherheitsmitarbeitende auf einem bestimmten Niveau geschult sind, um rechtliche und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Eine einheitliche Ausbildung gewährleistet, dass alle Mitarbeitenden diese Anforderungen erfüllen.