EMOTIONALE INTELLIGENZ & LEADERSHIP

 

«EMOTIONALE INTELLIGENZ/EQ: DAS HERZSTÜCK ERFOLGREICHER UNTERNEHMEN»

-Claudia Räber

Wer möchte nicht in einem Unternehmen arbeiten – unabhängig von der Branche – in dem Menschlichkeit, Vertrauen und Wertschätzung gelebte Werte sind? In der heutigen, schnelllebigen Zeit, in der es an qualifiziertem Fachpersonal mangelt, sind diese Faktoren wichtiger denn je. Es sind die Menschen, die ein Unternehmen oder eine Organisation prägen. 

Emotionale Intelligenz gehört zu den entscheidenden Zukunftskompetenzen – und die Zukunft ist jetzt! Stärken und transformieren Sie Ihr Unternehmen, indem Sie es mit emotionalen Kompetenzen ausstatten.  

Gerne unterstütze ich Sie dabei, diese Werte in Ihrem Unternehmen zu verankern und emotionale Intelligenz gezielt zu fördern. Lassen Sie uns gemeinsam die Grundlagen für eine erfolgreiche und menschliche Zukunft legen.

Kontaktieren Sie mich für eine maßgeschneiderte Beratung, um den Weg zu einem noch wertvolleren Arbeitsumfeld zu ebnen.

WORKSHOP EMOTIONALE INTELLIGENZ

SCHLUSS MIT EMOTIONALEN FEHLTRITTEN – souveräne Führung durch emotionale Intelligenz/EQ:

Emotionen im Griff haben und dennoch stark führen – das ist der Schlüssel zum Erfolg.
In meinem Workshop „Erfolgreich und souverän mit Emotionen umgehen“ zeige ich, wie Du emotionale Intelligenz meisterst und Deine Führungsstärke auf ein neues Level bringst!

Im aktiven Workshop lernst Du, wie Du
– das Bewusstsein für emotionale Intelligenz schärfen kannst
– Dein Selbstmanagement fördern kannst
– das EQ-Modell by Claudia Räber anwenden kannst
– Strategien anwenden kannst, Deine emotionale Intelligenz zu stärken
– als Führungsperson mit EQ auch Nein sagen und Dich durchsetzen darfst.

Datum: noch offen | 1. Quartal 2025
Ort: Haus der Wirtschaft, Pratteln/BL
Invest: CHF 390.00
Anmeldeschluss

Melde Dich via Kontaktformular für den aktiven Workshop an. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. 

EMOTIONALE INTELLIGENZ/EQ IN DER SICHERHEITSBRANCHE

Ob Polizeiorganisation | Blaulichtorganisation | Strafverfolgungsbehörde | Sicherheitsunternehmen:

Die Fähigkeit, in verschiedensten Situationen und Einsätzen intelligent mit den eigenen und mit fremden Emotionen umgehen zu können, ist in dieser Branche essentiell und elementar. Die Emotionale Intelligenz ist die Kernkompetenz und das Rüstzeug dazu, die vielfältigen und anspruchsvollen Herausforderungen im täglichen Dienst der Sicherheit professionell bewältigen zu können.
Mitarbeitende aus der Sicherheitsbranche sind permanent präsent und versuchen, allem gerecht zu werden und Stand halten zu können. Da gilt es, bei operativer Hektik und emotionalem Stress nicht nur das Gegenüber zu managen, sondern auch sich selbst.

Mit den Zielen, Bewusstsein für die Bedeutung der emotionalen Faktoren zu schaffen, dabei die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu stärken sowie die Selbstreflexion und die Emotionsregulierung zu fördern, biete ich speziell für die Sicherheitsbranche massgeschneiderte Workshops an.

EMOTIONALE INTELLIGENZ/EQ IN UNTERNEHMEN

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von komplexen zwischenmenschlichen Interaktionen und schnellem Wandel geprägt ist, gewinnt die Fähigkeit, Emotionen zu verstehen und effektiv zu mangen, immer mehr an Bedeutung.

Die emotionale Intelligenz bildet einen entscheidenden Beitrag zur positiven Unternehmenskultur und zum langfristigen Erfolg sowie zu einer angesehenen Reputation. Gemäss einer US-Studie gehören der IQ wie der EQ zum unternehmerischen Erfolg. Der EQ ist klar der Sieger und mit 89% dafür verantwortlich! 

Diese Zukunftskompetenz hat viele positive Auswirkungen auf die Menschlichkeit in Unternehmen: Sie stärkt die Teamzugehörigkeit, verbessert die Kommunikation, fördert Empathie und erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit. Und wer möchte das nicht? Die emotionale Intelligenz fördert die Führungsqualitäten, steigert die Motivation und verbessert das Arbeitsklima. 

LEADERSHIP MIT EMOTIONALER INTELLIGENZ/EQ

Emotion trifft Leadership: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Führung. Moderne Leader zeichnen sich durch ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten aus. 

Emotionale Intelligenz spielt eine entscheidende Rolle in der Führung, da sie Führungskräften hilft, ihre eigenen Emotionen zu erkennen, zu verstehen und zu regulieren, sowie auch die Emotionen ihrer Mitarbeitenden zu bemerken und angemessen darauf zu reagieren. 

Beherrschen Sie Ihre Gefühle oder ist es umgekehrt? Wie gehen Sie mit Zeit- und Leistungsdruck um? Haben Sie schon einmal bereut, was sie gesagt oder getan haben oder wie Sie reagiert haben? Sie selber werden in ihrer täglichen Führungsarbeit gefordert und von Ihrer Agenda geleitet und Sie führen Menschen – generationenübergreifend.
Lernen Sie die Vorteile dieser Soft-Skill-Fähigkeit kennen – und transformieren Sie zum starken und empathischen Leader:

Führung mit emotionaler Intelligenz bietet bessere zwischenmenschliche Beziehungen wie auch eine höhere Mitarbeitermotivation/Mitarbeiterbindung. Und wer möchte das nicht? Heute zählen Empathie, Wertschätzung und Vertrauen. Insgesamt ermöglicht diese Fähigkeit Führungskräften, eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen, die Produktivität zu steigern und langfristigen Erfolg zu fördern.